Geschichte

Unsere Unternehmensgeschichte in chronologischer Reihenfolge


Dr. Brill + Partner - Family and History
In diesem Video erzählen wir Ihnen alles über die Anfänge und die Geschichte des Unternehmens

Mit einem Klick auf die Schaltfläche können Sie ein eine interaktive Video von Youtube oder Vimeo laden. Mit dem Laden des Karte willigen Sie ein, dass ein Datenaustausch auch von personenbezogenen Daten mit Youtube oder Vimeo (USA) erfolgt. Hierdurch erhält Youtube oder Vimeo (USA) einerseits die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben und andererseits auch technisch erforderlichen Daten (z. B. die IP-Adresse). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Mapbox keinen Einfluss. Bitte beachten Sie, dass in Bezug auf Youtube oder Vimeo (USA) kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Videos laden

Juni 2020

25 jähriges bestehen der Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie

Oktober 2018

Weiterführung des Labor Dr. Reinhold Hilpert und Übernahme des damit verbundenen Know-hows zum Prüfverfahren „Mikrobiologische Belastungsprüfung für Klimaanlagenverdampfer“.

Januar 2018

Zusammenschluss mit Dr. T. Watermann/LimnoMar, Norderney – Neues Institut für Antifouling und Biokorrosion

Januar 2016

Erweiterung der Laborkapazitäten am Standort in Hamburg um weitere 250 m². Mitarbeiter: 58.

November 2016

Übernahme des Biofilm- und Biokorrosionslabor des Biofilmcenters der Universität Duisburg-Essen.

Oktober 2016

Zweite Reakkreditierung durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 sowie erste Verlängerung der Anerkennung als Medizinprodukteprüflabor bei der ZLG. Zusammenführung der Akkreditierung Hamburg und Bremen sowie Flexibilisierung des gesamten möglichen Prüfspektrums. Unsere Zertifikate: https://www.brillhygiene.com/de/unternehmen/zertifikate.

Januar 2015

Erweiterung der Büro- und Laborkapazitäten am Standort in Bremen um weitere 340 m².

Januar 2015

Erweiterung der Büro- und Laborkapazitäten am Standort in Hamburg um weitere 240 m². Mitarbeiter: 39.

Januar 2014

Fusion der Dr. Brill + Partner GmbH mit der MikroLab GmbH. Weiterführung aller Geschäftsfelder an den Standorten Bremen und Hamburg durch den Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Florian H. H. Brill.

Januar 2014

Gründung der ersten Filiale der Dr. Brill Gruppe in den Vereinigten Arabischen Emiraten in Dubai. Das neue Unternehmen Dr. Brill & Partners Institute for Hygiene and Microbiology FZ LLC erhält die Handelslizenz.

Dezember 2010

Umzug nach Hamburg-Hummelsbüttel und Vergrößerung des Unternehmens auf 500 m². Mitarbeiter: 10.

Mai 2010

Übergabe des Unternehmens von Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Holger Brill an seinen Sohn Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Florian H. H. Brill.

Januar 2010

Reakkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 inklusive Erweiterung zur Untersuchung von Medizinprodukten sowie Anerkennung durch die ZLG.

Januar 2008

Erstakkreditierung der MikroLab GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025.

Januar 2007

Erweiterung der Akkreditierung für mikrobiologische Trinkwasseruntersuchungen sowie Anerkennung als Trinkwasseruntersuchungsstelle der Landesgesundheitsbehörde in Hamburg.

Januar 2005

Erstakkreditierung der Dr. Brill + Partner GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025.

Januar 1999

Gründung der MikroLab GmbH Labor für Angewandte Mikrobiologie in Bremen durch Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Jochen Steinmann.

Januar 1998

Umzug nach Hamburg-Groß Borstel und Vergrößerung des Unternehmens.

Januar 1995

Unternehmensgründung durch Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Holger Brill.