Wundexperte Dr. Thomas Eberlein ist gestorben

Dr. Thomas Eberlein, Pionier der Wundheilung und geschätzter Mentor, ist im Alter von 57 Jahren verstorben. Sein Wirken prägte Generationen – fachlich wie menschlich.
Dr. Florian Brill: "Für mich persönlich, wie für mein gesamtes Team, war Thomas ein extrem angenehmer Mensch. Ich kenne niemanden, der jedem so zugewandt und stets auf Augenhöhe begegnet ist. Seine Kompetenz steht außer Frage und dazu war er mir ein guter Freund über fast 20 Jahre, besser geht es nicht. Ich bin immer noch geschockt und mag nicht glauben, dass wir uns nicht mehr sehen und sprechen können. Ich hab Dich für immer lieb, mein lieber Thomas."
Dr. Thomas Eberlein wurde 57 Jahre alt
Dr. Thomas Eberlein ist am 21. März 2025 im Alter von 57 Jahren gestorben. Als Facharzt für Dermatologie und Allergologie war er bedeutender Vordenker im Bereich der Wundheilung. Er studierte Humanmedizin an der Technischen Universität Dresden und arbeitete anschließend weiter als Arzt an der Klinik für Dermatologie. Schon früh spezialisierte er sich auf dem Gebiet der Gewebereparatur. Im Jahr 2000 wurde er qualifizierter Dermatologe und ein Jahr später Allerologe/Immunologe.
Neben seiner klinischen Arbeit entwickelte Eberlein sich zu einem engagierten Lehrer und Mentor. Als ärztlicher Direktor war er für mehrere internationale Ausbildungssysteme tätig und prägte maßgeblich die Akademie für zertifiziertes Wundmanagement (ZWM) in Zürich mit. Über 25 Jahre lang war er fester Bestandteil der Akademie und unterrichtete Generationen von zukünftigen Fachkräften im Wundmanagement. Noch länger war er aber treuer Freund und zuverlässiger Partner von Gerhard Kammerlander, dem Geschäftsführer der Akademie.
International prägende Arbeit
Sein Wirken reichte weit über den deutschsprachigen Raum hinaus: Mit über 280 Fachartikeln, Mitautorenschaften in medizinischen Lehrwerken und mehr als 630 Vorträgen – davon rund 150 auf internationalen Kongressen – prägte er den wissenschaftlichen Diskurs zur Wundheilung entscheidend mit. Er war Berater, Forscher, zertifizierter Wundmanagement-Experte und aktives Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften.
Als Referent war er gern gesehener Gast auf dem interdisziplinären WundCongress (IWC) in Köln, auf dem er sein Fachwissen stets auf Augenhöhe teilte. Auch der Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen lieh er immer wieder seine gewichtige Stimme und trug geistreiche Fachartikel rund ums Thema Haut- und Wundheilung bei.
Begleiter und Weggefährten beschreiben Eberlein als "einen der ganz ehrlichen" Ärzte, voller "Integrität und Wärme". Er ist plötzlich nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Mit seinem Tod verliert die Fachwelt einen unermüdlichen Pionier, dessen Wirken Spuren hinterlassen hat.
Den Nachruf und das Foto haben wir mit freundlicher Genehmigung übernommen von Rechtsdepeche Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen. Link: Rechtsdepeche