Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie zukünftige Veranstaltungen und Events.

Mi. 12. Apr.
-
Mi. 12. Apr. 2023
Online-Update Hygiene und Infektionsprävention: COVID-19 #11
Wie kaum eine andere Krise betrifft die Pandemie weltweit alle Generationen, alle gesellschaftlichen Gruppen und das soziale, ökonomische, politische und kulturelle Leben. Sie ist überall zu spüren, wenn auch in unterschiedlichem Maße.
Wir möchte Ihnen im Rahmen dieses kostenfreien Online-Updates die Möglichkeit bieten, sich über wichtige Fragen zum Thema zu informieren und mit unseren Experten aus Klinik, Forschung, Politik und Industrie auszutauschen.
Das Online-Update ist eine Kooperationsveranstaltung mit
Dr. Brill + Steinmann, MedWiss4you und HIHeal.
Mehr Informationen zu diesem Event

Freitag 12. Mai -
Samstag 13. Mai 2023
Fachtagung für Krankenhaushygiene
Vom 12. - 13. Mai 2023 findet die Fachtagung für Krankenhaushygiene des DGKH in Essen statt.
Wir sind auch dieses Jahr mit einigen Vorträgen bei der Fachtagung vertreten:
Freitag, 12. Mai 2023 / 14:30 - 16:00 Uhr
Bakterielle Resistenzen und Toleranzen gegen Desinfektionsmittel und antimikrobielle Oberflächen F. Schreiber (Berlin), F. H.H. Brill (Hamburg), D. Mogrovejo (Hamburg), J. Klock (Hamburg), S. Schmidt (Berlin), C. Sündermann (Berlin), V. Boenke (Berlin), N. Nordholt (Berlin)
Samstag, 13. Mai 2023 / 11:00 - 12:30 Uhr
Phase 3-Wirksamkeitsprüfung für Flächendesinfektionsmittel – Feldstudie vs. Simulated-use-Test – wie kommen wir der Praxis näher? F. H. H. Brill (Hamburg), J. K. Knobloch (Hamburg)
Sind klinische Isolate Multiresistenter Erreger stabiler als Laborstämme gegenüber Desinfektionsmitteln? Daten einer Hamburger Studie F. H. H. Brill (Hamburg)
Das gesamte Programm und weitere Informationen zu Veranstaltung finden Sie HIER
Mehr Informationen zu diesem Event

Dienstag 28. Feb. 2023
VUPINAR - Labore als Datenkraftwerke-Nutzung und Nutzen von Labordaten
Labore als Datenkraftwerke - Nutzung und Nutzen von LabordatenLängst wird mit der gezielten und vernetzten Nutzung und Verwertung von Daten Geld verdient, eine ganze Industrie ist rund um das Thema "Datamining" entstanden, wenn man so will: auch eine neue Kultur. Wie steht es damit in der Prüf- und Laborbranche, die seit ehedem Daten produziert?
Prozessdaten, Ergebnisdaten, Kundendaten, usw. lagern oder besser: schlummern in Ordnern, Exceltabellen, Datenbanken oder in der Cloud. Messergebnisse und Analysedaten kennen meist nur eine Richtung: die zum auftraggebenden Kunden, in Form des Ergebnisberichts.
Worin liegen also die Chancen einer zusätzlichen Verwertung von Labor- und Ergebnisdaten, welche neuen Geschäftsmodelle könnten sich ergeben oder zeichnen sich ab und welche Grenzen und rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des ersten VUPinars des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) im Vordergrund stehen und von kompetenten Referenten aufgegriffen.
Mehr Informationen zu diesem Event

Mittwoch 30. Nov. -
Donnerstag 1. Dez. 2022
Biocides Europe 2022
Die diesjährige „Biocides Europe“ von Chemical Watch findet vom 30.11.2022 bis zum 01.12.2022 in Wien statt.
Unser Geschäftsführer Dr. Florian H. H. Brill hält am 01.12.2022 um 15:55 Uhr einen spannenden Vortrag mit dem Titel: "Efficacy evaluation of disinfectants PT 1 to 5, PT 21 and treated articles PT 10 based on current development and Echa efficacy guidance including biofilm-activity testing"
Das gesamte Programm der Biocides Europe 2022 finden Sie hier: https://events.chemicalwatch.com/487652/biocides-europe-2022/programme/?dayID=562465
Mehr Informationen zu diesem Event

Donnerstag 24. Nov. -
Freitag 25. Nov. 2022
8th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology
In 2022, the Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology starts in its eights year. After the very successful first hybrid edition in 2021, which impressed again with outstanding presentations and attracted more than 100 international participants from 22 countries, we are now inviting you to this year's conference. The 8th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology will take place 24 - 25 November 2022 in Hamburg and once more also online, presented by Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie and the DR. BRILL ACADEMY. Our conference venue is the wonderful AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt in the picturesque and historic "Speicherstadt".
We would be very pleased to welcome you to the 8th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology as a participant in Hamburg, or online via livestream.
Mehr Informationen zu diesem Event


Donnerstag 17. Nov. 2022
29. Pantaenius-Immobilientagung
Pantaenius veranstaltet seit vielen Jahren mit großem Erfolg die Immobilientagung im heimatlichen Gefilden in Hamburg mit über 300 Teilnehmern aus der Branche.
Bei diesem Event können sich Immobilienverwalter über aktuelle Rechtsfragen und neue Produkte zu informieren, Aussteller wie Dr. Brill + KEBOS näher kennenzulernen und durch eine mögliche Zusammenarbeit langfristig ihren Arbeitsalltag erfolgreicher zu gestalten.
Mehr Informationen zu diesem Event

Samstag 22. Okt. 2022
15 Jahre Tat für Tat: Feiert mit uns!
Am 22.10.22 findet auf unserem Firmengelände in Hamburg-Hummelsbüttel die Jubiläumsfeier für das 15 jährige bestehen des Vereins "tat für tat Malawi e.V." statt. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Musik, Speis & Trank sowie eine Vernissage mit einer Versteigerung von Werken verschiedener Künstler:innen. Des Weiteren können Sie natürlich alles über den Verein und der Zusammenarbeit mit dem House of Hope in Malawi erfahren.
Mehr Informationen zu diesem Event


Donnerstag 29. Sep. 2022
Norddeutscher Immobilientag 2022
Der Norddeutsche Immobilientag ist zurück im Empire Riverside. Freuen Sie sich auf ein hochaktuelles Konferenzprogramm auf 3 Bühnen mit Vorträgen und Podiumsdiskussion, das hoffentlich bleibenden Eindruck hinterlassen wird, unterstützt durch Dr.Brill + KEBOS! Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand, kommen sie gerne vorbei und lassen Sie sich persönlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen zu diesem Event


Mittwoch 7. Sep. -
Donnerstag 8. Sep. 2022
30. Deutscher Verwaltertag
Der VDIV veranstaltet 2022 die bundesweit größte Fachmesse für Immobilienverwaltungen und Entscheider der Branche. Zum fachlichen, wirtschaftlichen und politischen Austausch werden wieder rund 1.000 Teilnehmer aus der Immobilienwirtschaft sowie hochkarätige Gäste aus der Politik, Medien, Wissenschaft und Wirtschaft im Estrel Berlin erwartet. Auf der Agenda stehen innovative und zukunftsweisende Themen ebenso wie praktische Fragen der Verwaltertätigkeit.
Die großzügigen Ausstellungsflächen im Estrel bieten dabei die optimale Plattform, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Zentrale Standplätze, ein in die Ausstellung integriertes Catering und optimale Laufwege bieten allen Besuchern eine kommunikative Atmosphäre.
Mehr Informationen zu diesem Event


Dienstag 6. Sep. -
Freitag 9. Sep. 2022
Treffpunkt Trinkwasser auf der SHK Essen
Die SHK ESSEN ist die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement und seit über 50 Jahren am Markt. Sie hat sich zu einer der bedeutendsten Messen im Sanitär-Heizung-Klima-Sektor etabliert. Als Branchenhighlight des Jahres ist die SHK ESSEN der Treffpunkt für SHK-Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung aus Westdeutschland, BeNeLux sowie Frankreich.
Über 500 Aussteller präsentieren marktreife Innovationen und Neuheiten wie zum Beispiel energieeffiziente Lösungen für Bad, Heizung und Klimatisierung. Darunter fallen unter anderem Badarmaturen aus nachhaltigen Werkstoffen und digitale Heizungstechnik.
Die Versorgung der Verbraucher mit Trinkwasser in einwandfreier Qualität ist das Ergebnis der Verwendung hochwertiger Produkte sowie innovativer Dienstleistungen. Doch die Anforderungen wachsen stetig: gesteigertes Kundenbewusstsein und sich verändernde Rahmenbedingungen, wie z. B. durch den Klimawandel und die daraus resultierende Vermehrung von Legionellen im Kaltwasser oder das Thema Energieeffizienz und Hygiene. Zusammen mit der figawa bietet die SHK ESSEN dazu erstmals eine Plattform: das Forum „Treffpunkt Trinkwasser“.
Mehr Informationen zu diesem Event

Dienstag 14. Juni 2022
Online-Update Hygiene und Infektionsprävention: COVID-19 #9
Wie kaum eine andere Krise betrifft die Pandemie weltweit alle Generationen, alle gesellschaftlichen Gruppen und das soziale, ökonomische, politische und kulturelle Leben. Sie ist überall zu spüren, wenn auch in unterschiedlichem Maße.
Wir möchte Ihnen im Rahmen dieses kostenfreien Online-Updates die Möglichkeit bieten, sich über wichtige Fragen zum Thema zu informieren und mit unseren Experten aus Klinik, Forschung, Politik und Industrie auszutauschen.
Das Online-Update ist eine Kooperationsveranstaltung mit
Dr. Brill + Steinmann, MedWiss4you und HIHeal.
Mehr Informationen zu diesem Event


Donnerstag 9. Juni 2022
28. Pantaenius-Immobilientagung – made by VDIV NRW e.V.
Pantaenius veranstaltet seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Immobilienverband VDIV Nordrhein-Westfalen mit großem Erfolg die Immobilientagung Düsseldorf mit über 300 Teilnehmern aus der Branche.
Bei diesem Event bietet sich Immobilienverwaltern die Möglichkeit, sich über aktuelle Rechtsfragen und neue Produkte zu informieren, Aussteller wie Dr. Brill + KEBOS näher kennenzulernen und durch eine mögliche Zusammenarbeit langfristig ihren Arbeitsalltag erfolgreicher zu gestalten.
Mehr Informationen zu diesem Event


Sonntag 1. Mai -
Mittwoch 4. Mai 2022
16. Kongress für Krankenhaushygiene 01. bis 04. Mai 2022
Der diesjährige 16. Kongress für Krankenhaushygiene findet vom 01. bis 04. Mai 2022 als Hybridveranstaltung statt. Auch in diesem Jahr sind wir mit einigen Vorträgen vertreten.
Mehr Informationen zu diesem Event


Freitag 1. Apr. 2022
Immobilienkongress IVD West
Am Freitag, den 01. April 2022, erwartet Sie beim Immobilienkongress des IVD West im Kameha Grand in Bonn wieder ein attraktives Kongressprogramm. Als Teilnehmer können Sie den ganzen Tag die ebenso informative wie umfangreiche Fachausstellung am idyllischen Rheinufer besuchen, in der Partnerfirmen der Immobilienwirtschaft wie Dr. Brill + KEBOS Ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Mehr Informationen zu diesem Event

Donnerstag 3. März 2022
Online-Update Hygiene und Infektionsprävention: COVID-19 #8
Wie kaum eine andere Krise betrifft die Pandemie weltweit alle Generationen, alle gesellschaftlichen Gruppen und das soziale, ökonomische, politische und kulturelle Leben. Sie ist überall zu spüren, wenn auch in unterschiedlichem Maße.
Wir möchte Ihnen im Rahmen dieses kostenfreien Online-Updates die Möglichkeit bieten, sich über wichtige Fragen zum Thema zu informieren und mit unseren Experten aus Klinik, Forschung, Politik und Industrie auszutauschen.
Das Online-Update ist eine Kooperationsveranstaltung mit
Dr. Brill + Steinmann, MedWiss4you und HIHeal.
Mehr Informationen zu diesem Event

Donnerstag 25. Nov. -
Freitag 26. Nov. 2021
7th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology
In 2021, the Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology starts already in its seventh year! After the online edition in 2020 and the last regular CAHMV in 2019, which impressed with outstanding presentations and attracted more than 100 participants from 17 countries, we are now inviting you to this year's hybrid conference. The 7th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology will take place 25 - 26 November 2021 in Hamburg and also online, presented by Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie and the DR. BRILL ACADEMY. The conference venue is once again the AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt in the picturesque and historic "Speicherstadt".
We would be very pleased to welcome you to the 7th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology as a participant in Hamburg, or online via livestream.
Mehr Informationen zu diesem Event

Donnerstag 28. Okt. 2021
Online-Update Hygiene und Infektionsprävention: COVID-19 #7
Wie kaum eine andere Krise betrifft die Pandemie weltweit alle Generationen, alle gesellschaftlichen Gruppen und das soziale, ökonomische, politische und kulturelle Leben. Sie ist überall zu spüren, wenn auch in unterschiedlichem Maße.
Wir möchte Ihnen im Rahmen dieses kostenfreien Online-Updates die Möglichkeit bieten, sich über wichtige Fragen zum Thema zu informieren und mit unseren Experten aus Klinik, Forschung, Politik und Industrie auszutauschen.
Das Online-Update ist eine Kooperationsveranstaltung mit
Dr. Brill + Steinmann, MedWiss4you und HIHeal.
Mehr Informationen zu diesem Event


Donnerstag 23. Sep. -
Freitag 24. Sep. 2021
29. Deutscher Verwaltertag
Die Zukunft gestalten – unter diesem Motto lädt der VDIV Deutschland bereits zum 29. Mal zum Verwaltertag nach Berlin. Nach vielen Monaten, in denen nahezu alles digital stattfand, startet nun wieder die Zeit der persönlichen Begegnungen. Mit rund 900 Teilnehmern ist der Deutsche Verwaltertag die wichtigste Veranstaltung der Verwalterbranche. Sie finden auf dem Event wieder Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Verwalterkollegen, zu erstklassiger Weiterbildung und umfangreichen Informationen durch professionelle Dienstleister wie Dr.Brill + KEBOS!
Mehr Informationen zu diesem Event

Dienstag 14. Sep. -
Freitag 17. Sep. 2021
6th International Conference on Prevention & Infection Control (ICPIC)
Die diesjährige "International Conference on Prevention & Infection Control (ICPIC)" findet vom 14.09.2021 bis zum 17.09.2021 in Genf statt.
Dr. Florian H. H. Brill ist auch in diesem Jahr mit zwei Präsentation bei der Konferenz beteiligt.
Mehr Informationen zu diesem Event


Mittwoch 8. Sep. 2021
Norddeutscher Immobilientag 2021
Der Norddeutsche Immobilientag wird dieses Jahr aufgrund der planerischen Unsicherheiten per Livestream stattfinden. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches kurzweiliges Programm, das hoffentlich bleibenden Eindruck hinterlassen wird, unterstützt durch Dr.Brill + KEBOS. Weitere Infos folgen, bleiben Sie gespannt!
Mehr Informationen zu diesem Event

Montag 30. Aug. -
Mittwoch 1. Sep. 2021
6th Hull Performance & Insight Conference (HullPIC)
Vom 30.08.2021 bis zum 01.09.2021 findet die Hull Performance & Insight Conference (HullPIC) in Pontignano, Italien statt.
Im Vordergrund der Konferenz stehen Präsentationen und Diskussionsrunden zu folgenden Themenbereichen:
ISO 19030 and beyond / sensor technology / human factors in reporting & understanding performance /
information fusion / big data / uncertainty analysis / hydrodynamic models / business models / cleaning
technology / coating technology / ESDs
Bernd Daehne aus unserem Institut für Antifouling und Biokorrosion hält auf der Konferenz am 01.09.2021 um 13:55 Uhr einen Vortrag mit dem Titel: "ROBUST: Integrated Coating & Cleaning Concept for Offshore Structures"
Mehr Informationen zu diesem Event

Mittwoch 25. Aug. 2021
Hamburg Copenhagen Business Forum 2021
Die Handelskammer Hamburg lädt Sie herzlich zum 4. „Hamburg Copenhagen Business Forum“ ein. Die Handelskammer Hamburg organisiert das Forum zusammen mit der Deutsch-Dänischen Handelskammer und Dansk Industri dieses Jahr unter dem Motto „Germany and Denmark – Joining Forces for Green Growth“.
Neben Diskussionsforen zu den Themen erneuerbare Energien, grüne Immobilienwirtschaft, urbane Mobilität und digitale Gesundheitswirtschaft bietet die Konferenz Wirtschaftsvertretern aus beiden Ländern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und die Geschäftsbeziehungen in das jeweilige Nachbarland auszubauen. Unter anderem wird der Hamburger Senator für Wirtschaft und Innovation, Michael Westhagemann, und der dänische Verkehrsminister, Benny Engelbrecht, an dem Forum teilnehmen. Neben der ganztägigen Konferenz am 25. August 2021 wird am darauffolgenden Tag ein Besichtigungsprogramm zum House of Green, der Middelgrunden Offshore Wind Farm, und dem Amager Resource Center inklusive Copenhill angeboten.
Mehr Informationen zu diesem Event

Dienstag 15. Juni 2021
Workshop: Vergabekriterien für die Zertifizierung von Antifouling-Systemen mit dem blauen Engel
Das Problem durch Bewuchs (= Fouling) auf Schiffen ist so alt wie die Schifffahrt selbst. Schiffsrümpfe werden über kurz oder lang von festsitzenden, pflanzlichen und tierischen Organismen besiedelt.
Dieser Bewuchs erhöht den Reibungswiderstand der Schiffe, was die Fahrtgeschwindigkeit mindert und den Treibstoffverbrauch erhöht.
Um das zu verhindern, werden Antifoulinganstriche benutzt. Nach derzeitiger Kenntnis sind rd. 75 % aller Antifoulinganstriche (AF) im Sportbootbereich und rd. 95% aller Beschichtungen in der Berufsschifffahrt kupferbasiert. Hinzu kommen weitere Biozide, die derzeit für diese Verwendung genehmigt sind.
Alle diese Biozide werden direkt und intendiert in die Gewässer eingetragen und können dort, neben den eigentlichen Zielorganismen, auch andere im Gewässer lebende Organismen schädigen. Am Beispiel Kupfer konnte bereits gezeigt werden, dass die Emissionen aus Antifoulingbeschichtungen eine relevante Umweltbelastung darstellen.
Eine Möglichkeit, diese Umweltbelastung zu minimieren, ist die Nutzung von Alternativen, die ohne die Abgabe von Bioziden die Bewuchsbildung verringern. Es stellen sich aber die Fragen:
Wie umweltfreundlich und wie wirksam sind diese Alternativen?
Das Umweltbundesamt lässt derzeit im Rahmen des
Projektes FKZ 371 96541 50 diese Fragen prüfen, um daraus Kriterien für die Vergabe des Umweltzeichens Blauer Engel für Antifouling-Systeme zu entwickeln. Schlussendlich sollen mit dem Umweltzeichen alternative und umweltfreundliche Bewuchsschutzmethoden gefördert werden.
In dem Online-Workshop soll nun ein erster
Vorschlag für Vergabekriterien einem
Interessentenkreis aus Herstellern, Behörden und NGOs vorgestellt werden. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.
Mehr Informationen zu diesem Event

Donnerstag 6. Mai -
Donnerstag 12. Nov. 2020
Online-Update Hygiene und Infektionsprävention: COVID-19 #5
Wie kaum eine andere Krise betrifft die Pandemie weltweit alle Generationen, alle gesellschaftlichen Gruppen und das soziale, ökonomische, politische und kulturelle Leben. Sie ist überall zu spüren, wenn auch in unterschiedlichem Maße.
Wir möchte Ihnen im Rahmen dieses kostenfreien Online-Updates die Möglichkeit bieten, sich über wichtige Fragen zum Thema zu informieren und mit unseren Experten aus Klinik, Forschung, Politik und Industrie auszutauschen.
Das Online-Update ist eine Kooperationsveranstaltung mit
Dr. Brill + Steinmann, MedWiss4you und HIHeal.
Mehr Informationen zu diesem Event

Mittwoch 5. Mai 2021
11. eHealth-Lounge - "Die Zukunft der Hygiene"
Grippeepidemien oder auch die aktuelle Corona-Pandemie zeigen eindrucksvoll, wie sich Mikroorganismen innerhalb kürzester Zeit ausbreiten und welche Folgen derartige Verbreitungen für eine Gesellschaft haben können. Tragfähige Hygienekonzepte sowie präventive Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionen sind daher in allen Lebensbereichen relevant. Sowohl in Krankenhäusern als auch in stationären sowie ambulanten Einrichtungen und Diensten müssen neue, nachverfolgbare und sichere Infektionspräventionslösungen entwickelt und umgesetzt werden.
Welche (digitalen) Lösungsmöglichkeiten für einen besseren Hygieneschutz bestehen bereits und wie lassen sich diese Lösungen auf andere Bereiche und Sektoren übertragen? Was können wir aus den Anforderungen der Pandemie lernen? Wie gehen wir zukünftig mit dem Thema Hygiene um? Anlässlich des Internationalen Tages der Handhygiene greift das eHealth-Netzwerk Hamburg der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH diese und weitere Fragen in unserer nächsten Online-Veranstaltung auf und lädt zur 11. eHealth-Lounge - "Die Zukunft der Hygiene" ein.
Mehr Informationen zu diesem Event


Freitag 16. Apr. 2021
DISTANCE WEBINAR “Mechanisms and assessment of bacterial resistance”
Dr. Pierre Grascha ist Experte für Chemische Prozesse in der Industrie. 2015 gründete Dr. Pierre Grascha das Unternehmen SPG ACTIONS, ein privates Beratungs- und Schulungsunternehmen, spezialisiert auf die Formulierung von kosmetischen und bioziden Produkten, Mikrobiologie, Hygiene in der Produktion und industrielle, chemische Prozesse.
Am 16.04.2021 lädt Dr. Pierre Grascha zum Webinar “Mechanisms and assessment of bacterial resistance” ein.
In diesem Webinar soll den Teilnehmern Wissen über die verschiedenen Mechanismen, die zu bakterieller Resistenz führen vermittelt werden. Außerdem soll den Teilnehmern vermittelt werden, wie man das Risiko einer mikrobiellen Resistenz einschätzen kann.
Mehr Informationen zu diesem Event


Montag 12. Apr. -
Mittwoch 14. Apr. 2021
15. Kongress für Krankenhaushygiene
Der diesjährige 15. Kongress für Krankenhaushygiene findet vom 12.04.2021 - 14.04.2021 online statt. Auch in diesem Jahr sind wir mit einigen Vorträgen vertreten.
Mehr Informationen zu diesem Event

Donnerstag 26. Nov. -
Freitag 27. Nov. 2020
6th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology
In 2020, the Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology starts already in its sixth year! After the again successful CAHMV 2019, which impressed with outstanding presentations and attracted more than 100 participants from 17 countries, we are already inviting you to mark the date for this year's new edition. The 6th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology will take place 26 - 27 November 2020 in Hamburg, presented by Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie and the DR. BRILL ACADEMY. The conference venue is once again the AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt in the picturesque and historic "Speicherstadt".
Please save the date. We would be very pleased to welcome you to the 6th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology as a participant here in Hamburg.
Mehr Informationen zu diesem Event

Donnerstag 12. Nov. 2020
Online-Update Hygiene und Infektionsprävention: COVID-19 #4
Trotz des zwischenzeitlich deutlichen Rückgangs der Neuinfektionen in Deutschland und Europa bestimmt die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen weiterhin Klinik, Industrie und Forschung. Wir möchte Ihnen im Rahmen dieses kostenfreien Online-Updates die Möglichkeit bieten, sich über wichtige Fragen zum Thema zu informieren und mit unseren Experten auszutauschen.
Mehr Informationen zu diesem Event

Mittwoch 23. Sep. 2020
Online-Update Hygiene und Infektionsprävention: COVID-19 #3
Trotz des zwischenzeitlich deutlichen Rückgangs der Neuinfektionen in Deutschland und Europa bestimmt die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen weiterhin Klinik, Industrie und Forschung. Wir möchte Ihnen im Rahmen dieses kostenfreien Online-Updates die Möglichkeit bieten, sich über wichtige Fragen zum Thema zu informieren und mit unseren Experten auszutauschen.
Mehr Informationen zu diesem Event


Dienstag 15. Sep. 2020
Miet-Verwalterforum Hamburg
Die Materie der Mietverwaltung ist hochkomplex. Politische Instrumente wie Mietpreisbremse und Mietendeckel sorgen nicht nur für Unruhe auf dem Immobilienmarkt, sondern führen auch zu zahlreichen Fragen und Herausforderungen für Immobilienverwaltungen. Hinzu kommen neue Rechtsprechung zu wohnungswirtschaftlichen Themen und zusätzliche Anforderungen an die Branche.
Nach dem Erfolg der Veranstaltungspremiere im vergangenen Jahr laden der Verband der Immobilienverwalter Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern und der VDIV Deutschland zum zweiten Miet-Verwalterforum Hamburg ein.
Investieren Sie beim Miet-Verwalterforum Hamburg nachhaltig in Ihre berufliche Zukunft, informieren Sie sich aus erster Hand und sichern Sie sich wertvolle Stunden für Ihre persönliche Weiterbildung.
Mehr Informationen zu diesem Event

Donnerstag 10. Sep. -
Freitag 11. Sep. 2020
Forum AKKREDITIERUNG 2020
Nehmen Sie am Forum Akkreditierung teil, • wenn Sie im Thema DAkkS und Akkreditierung sattelfest sein wollen • wenn Sie in externen Audits und Begutachtungen wirkungsvoller argumentieren wollen • wenn Sie sich auf den aktuellsten Stand der Normung und Standardisierung bringen möchten • wenn Sie Akkreditierung pragmatisch und wirtschaftlich betreiben wollen • wenn Sie sich mit anderen akkreditierten Stellen austauschen und voneinander lernen möchten.
Mehr Informationen zu diesem Event


Donnerstag 3. Sep. -
Freitag 4. Sep. 2020
28. Deutscher Verwaltertag
Die Branche blickt bewegten Zeiten entgegen. Vieles ist im Wandel. Nicht nur die Arbeitswelt ändert sich, auch Berufseinsteiger haben andere Vorstellungen von der Gestaltung ihres Arbeitsalltages. Diese Tendenzen wahrzunehmen und sich ihnen zu stellen, ist nicht immer einfach. Insbesondere sind es auch gesellschaftspolitische Entwicklungen, die zunehmend unseren beruflichen Alltag beherrschen. Dabei ist auffällig, dass immer mehr neue gesetzgeberische Regelungen in immer kürzeren Abständen auf uns einwirken. Die Vielfalt ist schier unendlich: Mietendeckel und Mietpreisbremse, Zensus und Datenschutzgrundverordnung, Gebäudeenergie- und Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, neue Förderrichtlinien bei Sanierungsmaßnahmen und nicht zu vergessen die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes.
Behalten Sie dabei immer noch den Überblick? Und integrieren Sie diese Entwicklungen proaktiv in Ihren Unternehmensalltag? Gelingt Ihnen dabei auch noch ein Imagewandel gegenüber Ihrem Kunden? Und wie entwickeln Sie daraus einen betriebswirtschaftlichen Erfolg?
Dem Wettbewerb einen Schritt voraus – wir zeigen wie!
Profitieren Sie vom 28. Deutschen Verwaltertag: Entdecken Sie unternehmerische Chancen, erleben Sie innovative Strategien, stellen Sie sich und Ihr Unternehmen zukunftssicher auf. Mit mehr » Fachforen als je zuvor, spezialisierten » Panels für WEG- und Mietverwaltung und richtungsweisenden Vorträgen erhalten Sie Antworten auf die für Sie entscheidenden Fragen. Entdecken Sie neue Wege, und lassen Sie sich von frischen Impulsen inspirieren. Denn das Ziel ist, dass Sie nach dem 28. Deutschen Verwaltertag vor allem eines sind: dem Wettbewerb einen Schritt voraus. Verstetigen können Sie dieses Wissen auch, indem Sie sich über unser bundesweites » Frauennetzwerk und unsere Erfahrungsaustausch(Erfa)-Gruppen informieren, denn unternehmerische Erfolge kommen nicht zuletzt durch Wissenstransfer und gemeinsame neue Projekte.
Mehr als ein Kongress
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder die ideale Plattform, um ins Gespräch zu kommen – mit der bundesweit größten Fachmesse, unserem » exklusiven Festabend und unserer Warm-up-Party am Spreeufer: Vernetzen Sie sich, entdecken Sie neue unternehmerische Ansätze, und machen Sie den 28. Deutschen Verwaltertag zu Ihrem ganz persönlichen Erfolg – und zu mehr als einem Kongress.
Mehr Informationen zu diesem Event

Mittwoch 17. Juni 2020
Live-Webinar: Verwalterseminar Trinkwasser - Dr.Brill + KEBOS trifft PAUL, den digitalen Hausmeister
Die Wohnungswirtschaft wird durch die Folgen der SARS-CoV-2-Pandemie an vielen Stellen vor Probleme und neue Herausforderungen gestellt. Auf das Lebensmittel Trinkwasser sind wir alle angewiesen, daher gilt es hier in Anbetracht dieser außergewöhnlichen Situation eine besondere Sorgfalt walten zu lassen. Gemeinsam möchten wir Ihnen Rat und Unterstützung geben indem wir folgende Schwerpunkte behandeln:
-Trinkwasserhygiene während des Corona-/COVID-19-Shutdowns
Referent: Bastian Horst Geschäftsführer Dr. Brill + KEBOS GmbH & Co. KG
Dauer: 20 Minuten
-WEG Beschlussfassung in Zusammenhang mit Versammlungsverbot / Mietminderung in Zusammenhang mit Trinkwasserhygiene
Referent: Falk Schumacher, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Dauer: 20 Minuten
-Trinkwasserhygiene, die Vorteile mit PAUL bei Betriebsstillstand
Referent: Maiko Dufner, Geschäftsführer ACTAQUA GmbH
Dauer: 20 Minuten
Wir freuen uns wenn Sie bei unserem Live-Webinar dabei sein möchten.
Mehr Informationen zu diesem Event

Donnerstag 14. Mai -
Freitag 15. Mai 2020
Deutscher Immobilienverwalter Kongress 2020
Wie wollen wir in Zukunft leben? Welche Ansprüche stellen wir an unsere Wohnräume, und wie soll das Umfeld gestaltet sein, damit wir gesund und zufrieden bleiben? Der Deutsche Immobilienverwalter Kongress richtet sein Augenmerk in diesem Jahr voll darauf, wie die Branche diese Aufgaben und Herausforderungen bestmöglich erfüllen kann.
Vorträge und Diskussionsforen am 14. und 15.Mai drehen sich um Zukunftsthemen wie Energieversorgung und -einsparung oder Möglichkeiten, mit Hilfe von smarter Technik ein langes selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Auf den Arbeitsalltag von Immobilienverwaltern zielen Ausführungen zum Schutz vor Cyberkriminalität ab, für die man einen leitenden Kommissar des Landeskriminalamts gewinnen konnte. Der Wuppertaler Verwalter Holger Döring legt dar wie eine effiziente Eigentümerversammlung abgehalten werden kann.
Die junge Nachwuchskraft Jessica Redder berichtet über ihre Motivation für den Gang in die Selbstständigkeit; der frische Blick auf die häufig stark eingefahrenen Wege in der Branche wird den einen oder anderen sicherlich auch zum Nachdenken bringen.
Neue Wege geht der BVI diesmal bei der festlichen Abendveranstaltung am Ende des ersten Kongresstags. Im angesagten Friedrichshain-Kreuzberg warten im „Spreespeicher“ erlesene Tropfen und ausgesuchte Speisen zu Livemusik, und bei exklusivem Blick auf die Oberbaumbrücke direkt in die Spree kann gegolft werden.
Mehr Informationen zu diesem Event

Mittwoch 13. Mai 2020
Live-Webinar: Legionellenbefall während des Lockdowns verhindern
Fitnessstudios und Sportcenter sind zur Zeit geschlossen, in den meisten Fällen läuft kein Wasser mehr durch die Leitungen. Das könnte nach Corona zum Problem werden: Es geht um Legionellen. Das sind Bakterien, die sich besonders in stehendem Wasser wohlfühlen und die im schlimmsten Fall beispielsweise eine schwere Lungenentzündung hervorrufen können. Und vor denen aktuell bundesweit viele Hygiene-Fachleute warnen.
Mit seiner Firma Dr. Brill + Kebos ist Bastian Horst schon lange Kunde bei Hansefit und möchte daher den gesamten Hansefit-Verbund mit seinem Wissen unterstützen.
INHALT DES WEBINARS
Bastian Horst ist Experte für Trinkwasserhygiene und gibt in diesem kostenlosen Webinar Tipps zum Schutz vor Legionellen. Er wird folgende Fragen behandeln:
Was sind Legionellen und im welchen Zusammenhang stehen Sie mit dem Coronavirus?
Betriebsstillstand – was muss in der Coronakrise beachtet und umgesetzt werden?
Inbetriebnahme – die Zeit nach der Coronakrise – welche Gefahr besteht bei der Inbetriebnahme und welche folgen kann das nach sich ziehen?
Legionellenbefall – nach der Wiedereröffnung – Wie muss sich der Betreiber verhalten und was muss getan werden?
Risikogruppe – Wer ist davon betroffen?
Mehr Informationen zu diesem Event


Mittwoch 22. Apr. -
Freitag 24. Apr. 2020
39. Mietrechtstage Berchtesgaden
Seit 1982 widmet sich der heutige eid mit einem jährlichen Fachforum dem Mietrecht. Die teils seit vielen Jahren wiederkehrenden Teilnehmer nennen sie die „Mietrechtstage in Berchtesgaden“.
„Partner im Gespräch“ – das ist das Motto dieser Veranstaltung wie unserer Schriftenreihe. Unser zentrales Anliegen ist die soziale Dimension der Wohnungswirtschaft. Nur im Austausch der verschiedenen Positionen und Interessen können Lösungen gefunden werden, die sozial und wirtschaftlich verantwortbar sind. Der Fokus auf solche Lösungen zeichnet unser Fachforum unter den zahlreichen Veranstaltungen und Seminaren im Bereich des Mietrechts aus.
In unserem Fachforum zum Mietrecht stellen Juristen und Wohnungswirtschaftler die theoretischen und praktischen Fragen des Mietrechts dar und diskutieren sie gemeinsam. Wir sprechen mit dieser Veranstaltung Immobilienverwalter, Führungskräfte und Sachbearbeiter von Wohnungs(verwaltungs)unternehmen, Fachjuristen und sonstige Interessierte an.
Mehr Informationen zu diesem Event

Mittwoch 25. März -
Donnerstag 26. März 2020
Genossenschaftstag 2020
Der Genossenschaftstag findet am 25. und 26. März 2020 in Lübeck statt und steht unter dem Motto „Wohnen. Leben. Zukunft!“ und wird gemeinschaftlich mit dem Verein der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e.V. sowie mit der Marketinggemeinschaft der Wohnungsbaugenossenschaften Schleswig-Holstein veranstaltet. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und sind sicher, dass wir eine für alle Teilnehmer interessante und spannende Tagung erleben werden.
Die Themen des diesjährigen Genossenschaftstags sind vielfältig und reichen vom „Berliner Mietendeckel“ und wirtschaftlichen Themen wie der Bankenpolitik in der Niedrigzinsphase bis hin zur Mietenkalkulation bei unseren Genossenschaften.
Mehr Informationen zu diesem Event


Donnerstag 21. Nov. 2019
27.Pantaenius-Immobilientagung
Weitere Infos folgen in Kürze
Mehr Informationen zu diesem Event


Donnerstag 7. Nov. -
Freitag 8. Nov. 2019
Hamburger Verwaltertage 2019
Offene Landestagung des BVI-Landesverbandes Nord am 07.-08.11.2019 im Lindner Park-Hotel Hagenbeck.
Mehr Informationen zu diesem Event

Donnerstag 12. Sep. -
Freitag 13. Sep. 2019
27. Deutscher Verwaltertag
Merken Sie sich am besten schon heute den 27. Deutschen Verwaltertag am 12./13. September 2019 im Estrel Berlin vor. Auch im kommenden Jahr werden wir wieder Antworten auf die Fragen geben, die die Verwalterbranche bewegen. Das Programm und die Anmeldeunterlagen stehen Ihnen spätestens ab Frühjahr 2019 unter » www.deutscher-verwaltertag.de zur Verfügung.
Mehr Informationen zu diesem Event

Mittwoch 28. Aug. 2019
WEG-Verwalterforum
Weitere Infos folgen in Kürze
Mehr Informationen zu diesem Event


Donnerstag 4. Juli 2019
26.Pantaenius-Immobilientagung VNWI
Weitere Infos folgen in Kürze
Mehr Informationen zu diesem Event


Donnerstag 6. Juni -
Freitag 7. Juni 2019
Deutscher Immobilientag 2019
Weitere Infos folgen in Kürze
Mehr Informationen zu diesem Event

Mittwoch 22. Mai 2019
Miet-Verwalterforum Hamburg
Weitere Infos folgen in Kürze
Mehr Informationen zu diesem Event


Donnerstag 9. Mai -
Freitag 10. Mai 2019
Deutscher Immobilienverwalter Kongress 2019
Der BVI e.V. läd Sie herzlich zum Deutschen Immobilienverwalter Kongress 2019 am 09. und 10. Mai 2019 in das Tintanic Chaussee nach Berlin, um gemeinsam spannende Themen der Immobilienwirtschaft zu diskutieren und sich untereinander auszutauschen.
Mehr Informationen zu diesem Event


Donnerstag 28. März 2019
BFW – Deutscher Immobilien Kongress 2019
“Verwurzelt im Land, vernetzt im Bund”
Am 28. März 2019 werden die BFW-Mitgliederversammlung und der
BFW–Deutscher Immobilien Kongress 2019 zusammen in Berlin stattfinden.
Mehr Informationen zu diesem Event


Mittwoch 6. März 2019
Erfurter Verwaltertag 2019
Offene Veranstaltung des BVI Landesverbands Mitte am 06.03.2019 im Dorint Hotel am Dom in Erfurt.
Mehr Informationen zu diesem Event