Dr.Brill Institutes News Center

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unser Unternehmen und unsere Branche im Überblick. Bei Fragen und Anregungen zu Themen oder Inhalten kontaktieren Sie uns gerne!

14. März 2018
14. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH)
Auf dem diesjährigen Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. vom 18. - 21. März 2018 in Berlin präsentiert die Dr. Brill + Partner GmbH diverse Vorträge und Poster. Nachfolgend eine kurze Übersicht über unsere Beiträge zum Kongress:19.03.2018, 11:30 - 13:00, Saal Berlin 1 - Symposium - Methoden der Wirksamkeitsprüfungen  Optimierung der tuberkuloziden Wirksamkeitsprüfung nach DIN EN 14348J. Lenz, F. H. H. Brill, N. Radischat, C. Lach, H. Gabriel, K. Steinhauer, L. Paßvogel  (Hamburg, Norderstedt)In vitro-Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen klinisch relevante Pilzisolate von PatientenF. H. H. Brill, J. Steinmann (Hamburg, Nürnberg)Prüfmodell für die vergleichende Bewertung von Reinigungsmitteln zur manuellen Aufbereitung von Instrumenten – Arbeit der AG RMT der DGKH e.V.M. Wehrl, R. Bloß, F. Brill, P. Frey, H. Gabriel, J. Gebel, A. Hartung, A. Kampe, G. Kirmse, S. Koch, S. Krüger, D. Martini, H. Martiny, W. Michels, O. Riebe, U. Rosenberg, K. Roth, L. Schnieder, M. Tschoerner, U. Weber (Kalbach, Hamburg, Tübingen, Bonn, Frankfurt a. M., Tuttlingen, Grünendeich, Berlin, Warburg, Schwerin, Zuchwil, Gütersloh)20.03.2018, 08:30 - 10:00, Saal Berlin 2 - Symposium - Antiseptik  Virucidal activity of WHO-recommended formulations against enveloped viruses including Zika, Ebola and emerging CoronavirusesJ. Steinmann, A. Siddharta, S. Pfaender, N. J. Vielle, R. Dijkman, M. Friesland, B. Becker, J. Yang, M. Engelmann, D. Todt, M. P. Windisch, F. H. H. Brill, S. Pahl,  J. Steinmann, S. Becker, M. P. Alves, T. Pietschmann, M. Eickmann, V. Thiel, E. Steinmann (Bremen, Hannover, Bern, Korea, Duisburg-Essen, Marburg)21.03.2018, 09:00 - 10:30, Saal Berlin 2 - Symposium - Aufbereitung von Medizinprodukten  Hygienische Aufbereitung von Ultraschallsonden mit einem Desinfektionstuchsystem in Anlehnung an den 4-Felder-Test und DIN EN ISO 17664S. Pahl, J. Steinmann, L. Henningsen, B. Becker, B. Bischoff, F. H. H. Brill, J.-H. Klock, H. Gabriel (Hamburg)Verfahren zur Eliminierung von Matrixeffekten bei der Bestimmung des Restproteingehalts von manuell aufbereiteten dentalen ÜbertragungsinstrumentenA. Kampe, M. Wehrl, F. H. H. Brill (Hamburg, Krefeld)21.03.2018, 13:15 - 14:45, Saal Berlin 2 - Symposium - Reinigung und Flächendesinfektion - Teil 2Bedeutung unbelebter Oberflächen für die Transmission von Erregern – eine Umfrage des HIHeal NetzwerkesJ. K.-M. Knobloch, F. Saathoff, F. H. H. Brill (Hamburg)Die Viruswirksamkeit von Tuchtränkesystemen bei der Flächendesinfektion. Was kann ein 4-Felder-Test hier leisten?J. Steinmann, B. Becker, L. Ruffert, B. Bischoff, F. H. H. Brill, D. Paulmann (Bremen)Poster:Update, Infektionsrisiko durch Legionellen- 5 Jahre nach den Novellen der TrinkwasserverordnungM. Kummerfeld, F. H. H. Brill, H. Gabriel, D. Todt, E. Steinmann, S. Pahl (Hamburg, Hannover)Wissenschaftliches Programm 2018:http://www.krankenhaushygiene.de/veranstaltungen/2018/2018programm/
1. Januar 2018
Neues Institut für Antifouling und Biokorrosion nach Zusammenschluss mit LimnoMar Norderney
Wir freuen uns, Ihnen heute den Zusammenschluss der rennomierten Familienunternehmen Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie und Dr. Burkard T. Watermann / LimnoMar, Standort Norderney, bekannt geben zu können. Am Standort Norderney werden wir Ihnen unter der Leitung von Herrn Dipl.-Geogr. Bernd Daehne unter dem Dach der Dr. Brill + Partner GmbH weiterhin Bewuchsforschung und Antifoulinguntersuchungen für Schifffahrt, Offshore-Industrie, Marikultur und Sportboot anbieten. Diese Dienstleistungen fassen wir mit den bestehenden Aktivitäten zu Biofilmen, Bioflouling und mikrobiell induzierter Korrosion (MIC) in unserem neuen Institut für Antfouling und Biokorrosion zusammen. Eine Übersicht über unsere Standorte finden Sie hier: StandorteFür Ihre Forschungs- und Entwicklungsvorhaben profitieren Sie somit wie bisher von standardisierten Prüfmethoden, hoher Qualität, langjähriger Erfahrung, umfassendem Service und herausragender Expertise. Alles, wofür beide Unternehmen stehen, wird uns auch zukünftig auszeichnen. Das erweiterte Leistungsspektrum aus mikro- und makrobiologischen Prüfungen ergänzt sich optimal. Wir werden somit noch effizienter und kundenorientierter agieren können als bisher. Gleichzeitig sichert dieser Schritt den reibungslosen Übergang auf die nächste Generation und den Fortbestand des Kompetenz-Teams auf Norderney. Dr. Watermann wird am Standort Hamburg LimnoMar insbesondere mit Beratungsdienstleistungen, u.a. in Kooperation mit der Dr. Brill + Partner GmbH, weiterführen.