News Archiv


Hier finden Sie eine Übersicht unserer Neuigkeiten



10. Juli 2020
Dr. Brill erhält GLP-Bescheinigung – Meilenstein in der Unternehmensgeschichte

Wir freuen uns bekanntgeben zu können, dass die Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie für die Standorte Hamburg und Bremen eine GLP- (Good Laboratory Practice) Bescheinigung von der zuständigen Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz erhalten hat. Die Bescheinigung umfasst die Kategorien:

2 - Prüfungen zur Bestimmung der toxikologischen Eigenschaften
3 - Prüfungen zur Bestimmung der erbgutverändernden Eigenschaften (in vitro, in vivo)
9 - Sonstige Prüfungen: Mikrobiologische und biochemische Prüfung von Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsverfahren.

Die Kategorie 9 umfasst damit die Arbeitsschwerpunkte des Unternehmens zu Wirksamkeitsprüfungen von Desinfektionsmitteln und Antiseptika sowie die Validierung von Aufbereitungsprozessen für Medizinprodukte. In den Kategorien 2 und 3 werden ausschließlich in-vitro-Verfahren angeboten und durchgeführt.

Wir freuen uns, dass sich für das Unternehmen durch diese GLP-Bescheinigung neue Märkte erschließen. Dazu gehört der weltweit größte Markt für Desinfektionsmittelwirksamkeitsprüfungen und Validierung von Aufbereitungsprozessen für Medizinprodukte, die USA.

Damit gehen wir unseren Weg, uns den höchsten Qualitätsstandards zu stellen konsequent weiter und sind froh über die Ergänzung unserer seit 2006 bestehenden Akkreditierung durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025, sowie seit 2011 bestätigten Anerkennung der ZLG als Medizinprodukteprüflaboratorium (https://brillhygiene.com/sites/default/files/company/certificates/ZLG%20...). Darüber hinaus betreiben wir seit 2018 ein GCP (Good Clinical Practice)-System, mit dem wir mikrobiologische und virologische Prüfungen an freiwilligen, gesunden Probanden durchführen.

 

7. Juli 2020
Produktion von Mundschutzmasken und Desinfektionsmittel in Malawi

Im April haben wir nach einem gemeinsamen Spendenaufruf mit "tat für tat malawi e.V." über 4000 € für die lokale Produktion von Mundschutzmasken und Desinfektionsmitteln in Malawi gesammelt. Die Produktion ist abgeschlossen und es wurden zahlreiche Mundschutzmasken und Desinfektionsmittel verteilt. Außerdem wurden Schulungen zum Thema Hygiene im Alltag gegeneben. Wir freuen uns sehr darüber, die Möglichkeit zu haben, vor Ort helfen zu können.

2. Juli 2020
wordinc GmbH: Unser Partner für professionelle Übersetzungen

Die Coronavirus-Pandemie verdeutlicht die Wichtigkeit von antiviralen und antibakteriellen Desinfektionsmitteln. Um sicherzustellen, dass die notwendigen Behörden weltweit unsere Testergebnisse lesen und nachvollziehen können, wenden wir uns für genaue und zuverlässige Übersetzungen an die wordinc GmbH (https://wordinc.de/de/). Mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Übersetzung medizinischer Dokumente aller Art, macht die wordinc GmbH zum perfekten Partner.

22. Juni 2020
Online Aufzeichnung COVID-19 Webinar-Reihe

Am 26. Mai 2020 lief der erste Teil der Webinar-Reihe "Online-Update Hygiene und Infektionsprävention: Covid-19". 

 

Sollten Sie das Webinar verpasst haben, steht nun eine Webinar-Aufzeichnung zur Verfügung. 

Unter folgendem Link können Sie einzelne Abschnitte des Webinars ansehen: https://hiheal.de/news/aufzeichnung-online-update-hygiene-und-infektions...

Die Fortsetzung des Webinars findet am 24.06.2020 von 10:00-12:00 Uhr statt. 

Melden Sie sich unter folgendem Link zum Webinar an: https://www.edudip.com/de/webinar/online-update-hygiene-und-infektionspr...

29. Mai 2020
Wasserung Rotomarin

Heute wurde unser dynamischer Prüfstand “RotoMarin®” zu Wasser gelassen. Dieser wurde vom Institut für Antifouling und Biokorrosion entwickelt, um die Bewuchsentwicklung auf Oberflächen unter möglichst realistischen Bedingungen zu untersuchen. Hierzu werden die zu untersuchenden Oberflächen als kreissegmentförmige Testplatten auf durch eine rotierende Achse bewegte Teller geschraubt und mit Geschwindigkeiten von bis zu 19 Knoten bewegt.

20. Mai 2020
Online Update Hygiene und Infektions­prävention: COVID-19

Die Corona Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Das HIHeal-Netztwerk (https://hiheal.de/home.html) startet in diesem Rahmen eine kostenfreie Webinar-Reihe und bietet so die Möglichkeit, sich über wichtige Fragen zum Thema zu informieren. Das erste Webinar findet am 26.05.2020 von 10:00 - 12:00 Uhr statt. Weitere Informationen: https://hiheal.de/news/online-update-hygiene-und-infektionspraevention-c...

20. April 2020
Unterstützung der lokalen Produktion von Desinfektionsmitteln und Mundschutzmasken in Afrika

Um die Ausbreitung des Coronavirus in Malawi einzudämmen, unterstützt die Dr. Brill + Partner GmbH gemeinsam mit "tat für tat malawi e.V." die lokale Produktion von Desinfektionsmitteln und Mundschutzmasken in Malawi. Durch einen Spendenaufruf sind weit über 4.000 € zusammen gekommen. Die Produktion Malawi befindet sich in der Vorbereitung

7. April 2020
EU-Kommission: Einführung der Medizinprodukteverordnung um ein Jahr verschoben

Ab dem 26. Mai sollten in der Europäischen Union laut der neuen EU-Medizinprodukteverordnung eigentlich nur noch besonders zertifizierte Medizinprodukte auf den Markt gebracht werden. Die Medizinprodukteverordnung legt unter anderem einheitliche und verschärfte Kriterien für sogenannte Benannte Stellen bei der Zertifizierung fest und regelt das Verfahren zur Genehmigung klinischer Prüfung von Medizinprodukten. Die Anwendung soll nun um zwölf Monate verschoben werden, um keine zusätzlichen bürokratischen Hürden in der Corona-Krise aufzubauen. Weitere Informationen: https://ec.europa.eu/germany/news/20200325-corona-medizinprodukte_de

21. Februar 2020
Erfolgreiche Kandidatur: Dr. Florian Brill ins Plenum der Hamburger Handelskammer gewählt

Bei der Plenarwahl 2020 der Hamburger Handelskammer konnte das Wahlbündnis Starke Wirtschaft Hamburg, dem auch Dr. Florian Brill angehörte, 71 % Prozent aller Stimmen auf sich vereinen. Dr. Florian Brill kandidierte erfolgreich in der Wahlgruppe "Dienstleistungen" für die mittelgroßen Unternehmen und wird seine Ziele nun in dem Plenum der Handelskammer vertreten. Dr. Brill und das gesamte Wahlbündnis Starke Wirtschaft Hamburg danken für das entgegengebrachte Vertrauen sowie die tolle Unterstützung in den zurückliegenden Wochen. Zu seiner Motivation sagte Dr. Brill vor der Wahl: "Meine Ziele sind, die Kammer wieder zu einen, um zu erreichen, dass Ehren- und Hauptamt wieder optimal zusammenarbeiten. Ich möchte, dass die Handelskammer als Stimme der Hamburger Wirtschaft wieder laut und klar wahrgenommen wird. Dies ist wichtig, um die Herausforderungen der Stadt Hamburg zu den Themen der digitalen Transformation, des Fachkräftemangels sowie des Dilemmas "Verkehrsraum" vs. "Gewerbeflächen" vs. "Wohnraum" anzupacken für eine goldene Zukunft der Stadt. Insbesondere die KMU brauchen eine Handelskammer mit 360 °-Blick, damit sie in allen Phasen von der Gründung, über Transformation, Innovation und Aufbau neuer Geschäftsfelder, Internationalisierung, Fachkräfteaus- und -fortbildung an Ihrer Seite ist. Dafür werden ich kämpfen und dabei immer die Werte als Familienunternehmer und des VEEK als Grundfeste nehmen. Damit Hamburg noch erfolgreicher wird." https://www.facebook.com/StarkeWirtschaftHamburg/posts/187508182650236

24. September 2019
Neues Forschungsprojekt zu Antifouling

Neues Forschungsprojekt zur Zertifizierung biozidfreier Antifouling-Systeme mit dem Blauen Engel

Im Auftrag des Umweltbundesamtes wird Hydrotox zusammen mit dem Institut für Antifouling und Biokorrosion der Dr. Brill + Partner GmbH ab September 2019 bis August 2021 ein weiteres Forschungsprojekt bearbeiten, in dem Vergabekriterien für 1 bis 2 Umweltzeichen (Blauer Engel) für biozidfreie Antifouling-Produkte entwickelt werden. 

28. Januar 2019
Website-Relaunch

Wir haben unsere Website überarbeitet und verschiedene neue Bereiche kreiert, die die Informationen noch besser und einfacher transportieren werden als. Natürlich hat auch unser neues Unternehmen Dr. Brill + OBJEKTuS GmbH & Co. KG Institut für Hygiene und Mikrobiologie eine neue Heimat bekommen, die wir ständig weiterentwickeln. Viel Spaß auf unserer Seite.

17. Oktober 2018
Fusion! Dr. Brill + Objektus GmbH & Co. KG Institut für Hygiene und Mikrobiologie
Gemeinsam sind wir stärker: Die Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie sowie die Objektus GmbH haben sich nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker" entschlossen, ihre Geschäfte im Bereich der Hygiene und Mikrobiologie von Trink- und Kühlwässer, der Bearbeitung von Hygieneproben sowie der mikrobiologischen Qualitätskontrolle zusammenzulegen. Das neue Gemeinschaftsunternehmen Dr. Brill + Objektus GmbH & Co. KG Institut für Hygiene und Mikrobiologie wird auf der Website www.brillobjektus.com in Kürze seine Heimat finden. Bis dahin informieren Sie sich bitte wie bisher unter www.brillhygiene.com und www.objektus.de. Telefonisch erreichen Sie das neue Unternehmen unter Tel. 040 557631-500 oder per E-Mail unter info@brillobjektus.de.