Thu 10. Sep
-
Fri 11. Sep 2020
Inhaber und Geschäftsführer, Labor-, Abteilungs- und Institutsleiter, Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragte und Auditoren, IT-Manager und Administratoren, Wissenschaftler, Techniker, Laboranten und Ingenieure aus akkreditierten Stellen wie Prüf-, Kalibrier- oder medizinische Laboratorien sowie Inspektionsstellen.
Details can be found in the registration form.
This event is already fully booked.
Online
Online
-
- - (DE)
Forum AKKREDITIERUNG 2020
Nehmen Sie am Forum Akkreditierung teil:
• wenn Sie sattelfester im Thema DAkkS-Akkreditierung werden wollen
• wenn Sie die berechtigten Interessen Ihrer Firma gegenüber der DAkkS besser durchsetzen wollen
• wenn Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr QM-System auf dem aktuellen Stand der Normung und Akkreditierung halten möchten
• wenn Sie sich für eine pragmatische und wirtschaftliche Akkreditierung ohne übertriebene Formalismen einsetzen
• wenn Sie sich mit anderen akkreditierten Stellen austauschen und voneinander lernen möchten. Schwerpunkte
• Akkreditierung im chemisch-analytischen Industrielabor
• 10 Jahre DAkkS – eine Bilanz des VUP
• Akkreditierung aus Sicht eines dynamisch wachsenden Auftragsinstitutes
• Risikobasierte Entscheidungen im QM
• Kompetenzen als wichtigster Beitrag zu einem erfolgreichen Labor
• Erwartungen der DAkkS-Begutachter zur DIN EN ISO/IEC 17025:2018
• Entscheidungsregel, Probenahme und Unparteilichkeit
Interne Audits Das gesamte Programm mit allen Details finden Sie hier: http://www.klinkner.de/fortbildung/icalrepeat.detail/2020/09/10/1790/-/forum-akkreditierung-2020
Referenten: Anton Blöth, Dr. Florian Brill, Dr. Jürgen Dembowski, Susanne Kolb, Annette Loock, Thomas Muckenheim (Stand 04.02.2020; weitere Referenten folgen)