Mon 22. Apr
-
Tue 23. Apr 2024
Haus der Bremischen Bürgerschaft
Am Markt 20
28195 Bremen (DE)
Sustainable Shipping Conference 2024 - 6. Bremer Kongress für Nachhaltigkeit der Schifffahrt
22.04.2024 18:00 Uhr – 23.04.2024 16:30 Uhr
The Senator for Economics, Ports and Transformation of the Free Hanseatic City of Bremen, together with Bremen University of Applied Sciences, the Maritime Cluster Northern Germany and other partners, is once again hosting a maritime expert forum with national and international speakers in 2024.
The international shipping industry has agreed to be climate-neutral by 2050. The 6th Bremen Congress for Sustainability in Shipping will focus on alternative fuels and sustainable and efficient technologies. You will find out first-hand which solutions shipping companies are working on, which projects are currently being implemented and which conditions still need to be created in order to achieve the climate targets in shipping.
VORABENDEMPFANG
22. April 2024 / Fly Deck Bremen, Teerhof 59
18:00 – 20:30 Uhr Empfang des Senats der Freien Hansestadt Bremen
Grußwort: Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Bremen
Festrede: Dr. Heike Deggim, Direktorin der Abteilung Meeresumwelt, Internationale Seeschifffahrtsorganisation
KONFERENZ
23. April 2024 / Haus der Bremischen Bürgerschaft, Am Markt 20
Registrierung ab 8:45 Uhr
Gesamtmoderation: Prof. Dr. Iven Krämer, Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Bremen
9:30 Uhr – Begrüßung
Grußwort: Antje Grotheer, Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft
Grußwort: Prof. Bastian Gruschka, Vorsitzender Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.
9:50 – 11:00 Uhr Keynotes I Sustainable Shipping – Strategien im aktuellen Marktumfeld
11:00 – 11:30 Uhr I Fachgespräche und Zwischenfazit in spontanen Kleingruppen – Runde 1
Kaffee / Tee / Kaltgetränke
11:30 – 13:00 Uhr I Parallele themenspezifische Workshops
Workshop 1: Alternative Brennstoffe
Festsaal
Moderierte Diskussionsrunde
Workshop 2: Biofouling
Sitzungsraum 2
Moderierte Diskussionsrunde
13:00 – 14:00 Uhr I Fachgespräche und Fazit in Kleingruppen – Runde 2
Mittagsbuffet / Kaffee / Tee / Kaltgetränke
14:00 – 15:15 Uhr I Themenblock I Digitalisierung als Baustein zu Net Zero
Digitalisierung als Baustein unserer Net-Zero-Strategie
Guido Försterling, SLOMAN NEPTUN Schiffahrts-Aktiengesellschaft
Propeller Retrofitting Potentials
Dr. Lars Greitsch, MMG
Effizientes Schiffsrouting
Till Braun, StormGeo
Mission Net Zero - Neue Technologien, Risiko oder Chancen für die Seeversicherer
Louis Ravens, Lampe & Schwartze
15:15 – 16:15 Uhr I Themenblock II Electrify the Ocean – eMobilität im Wandel der Gesellschaft und Technologie
16:15 Uhr - 16.30 I Workshop-Ergebnisse
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung