Dr.Brill Institutes News Center

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unser Unternehmen und unsere Branche im Überblick. Bei Fragen und Anregungen zu Themen oder Inhalten kontaktieren Sie uns gerne!

9. Januar 2015
Erweiterung des am 18. Juli 2014 gegründeten Wissenschaftlichen Beirats: Ao. Univ.-Prof. Dr. med. Ojan Assadian, DTMH
Seit dem 9. Januar 2015 gehört Univ.-Prof. Dr. Ojan Assadian dem Wissenschaftlichen Beirat unseres Unternehmens an. Wir freuen uns sehr, dass Univ.-Prof. Dr. Assadian mit seiner außerordentlichen Expertise in den Bereichen Epidemiologie sowie Prävention und Therapie von Infektionen unser wissenschaftliches Know-how stärken wird.Univ.-Prof. Dr. Ojan Assadian wurde in Wien geboren. Er ist Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie mit Additivfach Infektiologie und Tropenmedizin. Seit 1999 war er, mit mehreren Unterbrechungen im Ausland, an der Medizinischen Universität Wien und am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien – Medizinischer Universitätscampus –  tätig. Im Januar 2015 übernahm Univ.-Prof. Dr. Ojan Assadian die Professur für "Skin Integrity and Infection Prevention" an der University of Huddersfield in Großbritannien und die damit verbundene wissenschaftliche Leitung des gleichnamigen Institutes. Sein ärztliches Interesse fokussiert sich auf Diagnostik, Therapie und Prävention von Infektionserkrankungen mit besonderem Schwerpunkt auf Epidemiologie und Prävention von nosokomialen Infektionen sowie Therapie und Prävention von Wundinfektionen.Univ.-Prof. Dr. Assadian ist Reviewer und Mitherausgeber internationaler medizinischer Zeitschriften, Herausgeber und Autor von zwei Fachbüchern auf dem Gebiet der Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und allgemeinen Hygiene sowie Autor von mehr als 190 international publizierten Fachartikeln. Ebenfalls ist er Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (ÖGKH).
31. Januar 2014
Geschäftserweiterung im Mittleren Osten
Im Januar 2014 gab Dr. Florian H. H. Brill den Startschuss für die Geschäfte im Mittleren Osten sowie Indien durch die Eröffnung der ersten Auslandsniederlassung. Sitz der neuen Niederlassung ist der Dubai Biotechnology & Research Park, kurz DuBiotech, in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Die Eröffnungsfeier wurde im Rahmen der Arab Health 2014 veranstaltet. Zu unserer Freude konnten wir Amtspersonen, Partner und Kunden aus Deutschland, den VAE und der Region willkommen heißen. Es war uns eine große Ehre Gäste wie Herrn Marwan Abdulaziz, Executive Director der DuBiotech, Frau Staatsrätin Elke Badde von der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg, Herrn Dr. Bassem El-Sayed Zayed vom Gesundheitsministerium Oman und Herrn Prof.  Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz, CEO der Hamburger Handelskammer als Gäste und auch als Redner begrüßen zu dürfen. Laut Herrn Dr. Brill ist der Gesundheitssektor in der Region ein rasant auf zwei Ebenen wachsender Markt mit großem Potential. Der Markt wächst qualitativ, um ein internationales Niveau zu erreichen und quantitativ, um die wachsende Bevölkerung zu versorgen. Somit steigen auch die privaten und staatlichen Ausgaben konstant weiter an. Frau Kirsten Staab vom Healthcare Industry Service Center – Hamburg Representative Office UAE, bestätigt Dr. Brills Ansicht und fügt hinzu, dass z.B. Dubai einen strategischen Plan 2015 veröffentlich hat, in dem ausdrücklich die Bedeutung des Gesundheitswesen reflektiert wird. Frau Staab ist ebenfalls der Meinung, dass die Qualität und Verfügbarkeit verbessert werden müsse, um die lokale Bevölkerung besser versorgen zu können. Des Weiteren müsse der Gesundheitssektor genutzt werden, um die internationale Patientenversorgung (Medizintourismus) voranzutreiben. Dr. Brill sieht großes Potential und Möglichkeiten für seine Produkte im Mittleren Osten.