
News Archiv
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Neuigkeiten

Thema "Nachhaltige Hygiene" beim Online-Update Hygiene und Infektionsprävention #14
Im Rahmen des kostenfreien Online-Updates #14 zum Thema "Nachhaltige Hygiene" haben Sie die Möglichkeit, sich über wichtige Fragen zum Thema zu informieren und mit Experten aus Klinik, Forschung, Politik und Industrie auszutauschen. Das Online-Update ist eine Kooperationsveranstaltung mit DR. BRILL INSTITUTES, MedWiss4you und HIHeal. Alle Informationen zum Inhalt und für Ihre Anmeldung finden Sie unter folgenden Link:
#14 - Nachhaltige Hygiene

Dr. Brill Regulatory Services unterstützt die Hydrotox
Im Verbund der Dr. Brill Institutes wurde jüngst die Dr. Brill Regulatory Service GmbH integriert. Damit eröffnen sich auch für die Hydrotox neue Perspektiven und Synergieeffekte.
Mit einem richtigen „Dreamteam“ bieten die Dr. Brill Institutes künftig Kunden aus der Industrie einen eigenen Regulatory Service an. Heike Schimmelpfennig und Dr. Gunnar Kleist bieten mit ihren jeweils zwei Jahrzehnten regulatorischer Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen in Industrie und Behörde einen 360-Grad-Blick für die Chemikalienprüfung und Zulassung von Bioziden (Aktivsubstanzen und Produkte). In Verknüpfung mit dem GLP-Labor der Hydrotox eröffnen sich hieraus auch neue Perspektiven in der Planung von Versuchen und der Bewertung der Ergebnissen. Weitere Informationen unter Dr. Brill Regulatory Services GmbH.

Generationswechsel bei der Hydrotox
35 Jahre nach der Gründung der Hydrotox – Labor für Ökotoxikologie und Gewässerschutz GmbH, möchten wir Ihnen mitteilen, dass sich Herr Dr. Stefan Gartiser altersbedingt aus der Firma zurückziehen wird. Die sorgfältig vorbereitete Geschäftsübergabe fand im Januar 2024 ihren Abschluss, indem die Hydrotox GmbH von der Dr. Brill Institutes Gruppe mit Sitz in Hamburg übernommen wurde. Neuer Geschäftsführer der Hydrotox GmbH ist Herr Dr. Florian H. H. Brill, Ihr Ansprechpartner vor Ort bleibt weiterhin Herr Dr. Christoph Hafner, der weitreichende Vollmachten (Prokura) der Geschäftsführung hat.
Somit ist nun auch bei der Hydrotox der Generationswechsel eingeleitet, wobei sich im operativen Geschäft keine Änderungen für Sie als unser Kunde ergeben werden, da das gesamte Team der Hydrotox Sie auch in Zukunft in der gewohnten Zuverlässigkeit und am gewohnten Standort weiter betreuen wird.
Die Dr. Brill Institutes Gruppe ist eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hamburg. Die Gruppe besteht aus verschiedenen Laboratorien wie dem Institut für Hygiene und Mikrobiologie und dem Institut für Antifouling und Biokorrosion und beschäftigt ca. 70 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten in Deutschland. Durch die Integration der Hydrotox werden Synergieeffekte frei, indem Prozesse optimiert und verschlankt werden. Zudem kann die Dr. Brill Institutes Gruppe ihren Kunden ein erweitertes Produktportfolio von verschiedensten Laborleistungen bis hin zu regulatorischen Beratungsdienstleistung in der neuen Dr. Brill Regulatory Services GmbH anbieten. Weitere Informationen finden Sie unter www.brillinstitutes.com.
Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!

Hydrotox neues Mitglied der Dr. Brill Institutes-Gruppe
Hydrotox – Labor für Ökotoxikologie und Gewässerschutz GmbH in Freiburg gehört ab sofort zur Dr. Brill Institutes-Gruppe. Hydrotox bietet Labordienstleistungen zu biologischer Abbaubarkeit, Ökotoxizität, Gentoxizität und Mutagenität sowie Tests zum Nachweis der algiziden Wirksamkeit, Beratung bei umweltrelevanten Fragestellungen und Unterstützung bei der Registrierung und Zulassung von Chemikalien und Produkten. Die Hydrotox-Website finden Sie unter www.hydrotox.de. Wir heißen das gesamte Hydrotox-Team herzlich willkommen unter dem Dach der Dr. Brill-Gruppe und sind sicher, dank dieser Übernahme unseren Kunden nun mit noch umfassenderem Service dienen zu können. Im Folgenden dazu die Meldung von Hydrotox:
"35 Jahre nach der Gründung der Hydrotox – Labor für Ökotoxikologie und Gewässerschutz GmbH, möchten wir Ihnen mitteilen, dass sich Herr Dr. Stefan Gartiser altersbedingt aus der Firma zurückziehen wird. Die sorgfältig vorbereitete Geschäftsübergabe fand im Januar 2024 ihren Abschluss, indem die Hydrotox GmbH von der Dr. Brill Institutes Gruppe mit Sitz in Hamburg übernommen wurde. Neuer Geschäftsführer der Hydrotox GmbH ist Herr Dr. Florian H. H. Brill, Ihr Ansprechpartner vor Ort bleibt weiterhin Herr Dr. Christoph Hafner, der weitreichende Vollmachten (Prokura) der Geschäftsführung hat.
Somit ist nun auch bei der Hydrotox der Generationswechsel eingeleitet, wobei sich im operativen Geschäft keine Änderungen für Sie als unser Kunde ergeben werden, da das gesamte Team der Hydrotox Sie auch in Zukunft in der gewohnten Zuverlässigkeit und am gewohnten Standort weiter betreuen wird.
Die Dr. Brill Institutes Gruppe ist eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hamburg. Die Gruppe besteht aus verschiedenen Laboratorien wie dem Institut für Hygiene und Mikrobiologie und dem Institut für Antifouling und Biokorrosion und beschäftigt ca. 70 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten in Deutschland. Durch die Integration der Hydrotox werden Synergieeffekte frei, indem Prozesse optimiert und verschlankt werden. Zudem kann die Dr. Brill Institutes Gruppe ihren Kunden ein erweitertes Produktportfolio von verschiedensten Laborleistungen bis hin zu regulatorischen Beratungsdienstleistung in der neuen Dr. Brill Regulatory Services GmbH anbieten. Weitere Informationen finden Sie unter www.brillinstitutes.com.
Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!"
Dr. Stefan Gartiser, Dr. Florian H. H. Brill

Arab Health 2024: Besuchen Sie uns!
Die Arab Health findet vom 29. Januar - 1. Februar 2024 im Dubai World Trade Centre statt. Von uns ist dieses Mal Frau Dr. Kerstin Walendy-Gnirß vor Ort. Melden Sie sich gern für einer Termin dort vor Ort und nutzen Sie die Gelegenheit für einen persönlichen Austausch. Ihre Anfrage dazu senden Sie einfach per E-Mail an info@brillhygiene.com. Über ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen in Dubai würden wir uns sehr freuen!
Gleichzeitig möchten wir all jenen von Ihnen herzlich danken, die uns im November auf der MEDICA 2023 in Düsseldorf besucht haben. Es war uns wieder eine große Freude, dass wir dort so viele Kontakte pflegen, auffrischen und neu knüpfen konnten.

Tolle 9th CAHMV 2023 - 10-jähriges Jubiläum dieses Jahr!
Die 9th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology im vergangenen November war erneut ein großer Erfolg, und wieder international beachtet. Aus 16 Nationen nahmen fast 100 Personen teil - manche online, der größte Teil aber persönlich vor Ort. Reger Austausch und Diskussionen zu den gehaltenen Vorträgen sowie intensives Netzwerken in den Pausen zeichneten beide Tage aus. Besondere Beachtung fanden natürlich die Keynote Lectures von Leslie Rachel, MSc, USA, Professor Dr. Kurt-Wilhelm Stahl, Freiburg sowie Dr. Florian H. H. Brill. Ein weiteres Highlight war zudem die erstmalige Kooperation mit unserem Partner BioGenius, der eine hochinteressante Session zum Thema Regulatory beisteuerte. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen herrlich winterlichen Weihnachtsmarktbesuch und ein fröhliches Dinner auf der Alster.
Save the Date: Feiern Sie mit uns dieses Jahr die große Jubiläums-CAHMV, die nun bereits 10. Neuauflage unserer Konferenz! Am 28.+29. November 2024 begrüßen wir Sie wieder gemeinsam mit BioGenius gern im AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt zur 10th CAHMV 2024, sowie zu einem maritimen Abendprogramm. Über Ihre Teilnahme würden wir uns natürlich sehr freuen. Wenn Sie sich schon jetzt unverbindlich vormerken lassen möchten, senden Sie dazu einfach eine E-Mail an claudia.steinfath@brillhygiene.com.

Bildung fördern: Spende von Laborglaswaren für Schule
Eine Schule in direkter Nachbarschaft zu unserem Institut in Hamburg-Hummelsbüttel wird Laborglaswaren aus unseren Beständen übernehmen. Wir freuen uns außerordentlich, damit einen direkten Beitrag zur Förderung der Schulbildung und speziell zur Verbesserung der Ausstattung der Schule im naturwissenschaftlichen Bereich leisten zu können.

MEDICA 2023 - Treffen Sie uns kommende Woche in Düsseldorf!
Nutzen Sie Ihren Besuch der MEDICA kommende Woche für einen direkten Austausch mit uns. Sowohl Dr. Florian Brill, als auch Dr. Kerstin Walendy-Gnirß sowie weitere Kollegen sind persönlich vor Ort. Vereinbaren Sie einfach einen Termin, am besten per E-Mail an: info@brillhygiene.com. Sie finden uns wieder auf dem Norddeutschen Gemeinschaftsstand der WTSH und Life Science Nord in Halle 15, Stand H16 - natürlich kommen wir aber gern auch zu Ihnen an den Stand. Über ein Treffen in Düsseldorf würden wir uns sehr freuen!
Vom 13. bis 16. November 2023 wird Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie wieder als Aussteller auf der MEDICA in Düsseldorf vertreten sein, der weltweit bedeutendsten und größten Medizin-Fachmesse. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Link

9th CAHMV – Nehmen Sie teil!
Für unsere 9th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology sind Anmeldungen noch möglich, insbesondere auch als Online-Teilnahme. Die 9th CAHMV findet statt am 30. November + 01. Dezember 2023, erneut als Hybrid-Veranstaltung online und in der malerischen Hamburger Speicherstadt. Freuen Sie sich auf spannende Sessions, und Keynote Lectures von Leslie Rachel, MSc, USA, Professor Dr. Kurt-Wilhelm Stahl, Freiburg sowie Dr. Florian H. H. Brill.
Gern laden wir Sie ein zu unserer 9th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology, und würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich hier an:
www.cahmv.com
Downloads:

Anerkennung als Forschungseinrichtung im Rahmen des CIR Programms
Wir freuen uns sehr, für die Jahre 2023 bis 2025 wieder eine Anerkennung als Forschungseinrichtung im Rahmen des CIR Programms erreicht zu haben. Unsere französischen Kunden haben damit die Möglichkeit, eine Steuergutschrift in Höhe von bis zu 30 % ihrer Kosten für Forschung- und Entwicklungsarbeiten in unserem Unternehmen zu beantragen. Alle Zertifizierungen unseres Instituts finden Sie hier: Zertifizierungen

Treffen Sie uns auf der MEDICA
Vom 13. bis 16. November 2023 wird Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie wieder als Aussteller auf der MEDICA in Düsseldorf vertreten sein, der weltweit bedeutendsten und größten Medizin-Fachmesse. Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie einen Termin, am besten per E-Mail an: info@brillhygiene.com.
Besuchen Sie uns auf dem Norddeutschen Gemeinschaftsstand der WTSH und Life Science Nord in Halle 15, Stand H16, oder ggf. auch bei Ihnen am Stand. Über ein Treffen in Düsseldorf würden wir uns sehr freuen!
Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Link

9th CAHMV – Jetzt anmelden!
Unsere 9th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology findet dieses Jahr statt am 30. November + 01. Dezember 2023, erneut als Hybrid-Veranstaltung online und in der malerischen Hamburger Speicherstadt. Freuen Sie sich auf spannende Sessions, und Keynote Lectures von Leslie Rachel, MSc, USA, Professor Dr. Kurt-Wilhelm Stahl, Freiburg sowie Dr. Florian H. H. Brill.
Gern laden wir Sie ein zu unserer 9th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology, und würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Das Programm wurde nun fertiggestellt. Melden Sie sich hier an:
www.cahmv.com